Salzzitronen

Die frischen Noten der Salzzitronen geben vielen Gerichten einen wunderbaren Geschmackskick. Die Säure verschwindet fast komplett und insbesondere die Schale wird sehr geschmackvoll. Sie passen wunderbar zu Zitronenrisotto, gebratenem Röslichöl, Kulebjak, Couscous-Salat, Pasta mit Zucchetti, Tajine mit Poulet, geröstetem Blumenkohl, oder auch in Dips. Da sie viele Monate haltbar sind, bringen sie auch im Winter eine feine Frische ins Essen.

Zutaten

  • 5 bis 7 Biozitronen
  • 1 Esslöffel grobes Meersalz pro Zitrone
  • 1 dicht schliessendes Vorratsglas

Zubereitung

  1. Zitronen unter heissem Wasser sehr gut waschen. Das Vorratsglas inklusive Verschluss mit kochendem Wasser ausspülen.
  2. Die Zitronen kreuzweise einschneiden, sodass sie gerade noch zusammenhalten. Sie mit einem Esslöffel Meersalz füllen und fest in das Vorratsglas drücken.
  3. Eine Zitrone auspressen und den Saft zu den anderen Zitronen geben. Die Zitronen sollten mit Flüssigkeit bedeckt sein.
  4. Das Vorratsglas gut verschliessen und für mindestens drei Wochen an einen dunklen Ort stellen.
  5. Nach dem Öffnen das Glas im Kühlschrank lagern. Dort bleiben die Salzzitronen für einige Monate geniessbar.

Inspiration