La daube à la niçoise

La daube à la niçoise

Gegensätzliche Geschmäcker verbinden sich in diesem Gericht zu einem feinen Ganzen - die erdigen und süssen Noten des Rindfleisches und der Karotten mit den frischen der Tomaten und insbesondere des Peterlis.

Das Gericht stammt, wie es der Name verrät, aus Nizza, dem Geburtsort meines Vaters. Das Rezept habe ich aus einem uralten Kochbuch. Es wurde von einem ehemaligen Bürgermeister Nizzas geschrieben, der den Genüssen sehr zugetan war und es aber mit dem Gesetz nicht immer so genau nahm.

Zutaten

  • 1.2 kg Rindfleisch zum Schmoren
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Karotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 Tomaten (oder entsprechende Menge aus der Dose)
  • 1 Stengel Sellerie
  • 2 dl Rotwein
  • 60 g getrocknete Steinpilze
  • Thymian, Salz, Pfeffer
  • 1 Bund glattblättriger Peterli

Zubereitung

  1. Fleisch in 3 cm grosse Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz in einer Schmorpfanne anbraten. Fleisch herausnehmen.
  2. In der gleichen Pfanne die fein geschnittenen Zwiebeln, Karotten und Sellerie zusammen mit den ganzen Knoblauchzehen andünsten.
  3. Das Fleisch wieder hinzugeben und mit dem Wein ablöschen. Die Tomaten und eingeweichten Pilze hinzugeben, würzen und mit Wasser auffüllen bis das Fleisch ganz bedeckt ist. Auf kleiner Stufe mindestens 4 Stunden leise köcheln lassen.
  4. 30 Minuten vor dem Servieren die fein gehackten Peterli dazugeben und fertig abschmecken.

Inspiration