Caramelglacé
Ich kann mich noch gut an den Glacéstand von Mövenpick vor dem Globus in St. Gallen erinnern. Als Kind war es faszinierend bei der Herstellung der frischen Waffeln zuzuschauen und den köstlichen Duft des karamellisierten Zuckers in der Nase zu haben. Eine meiner liebsten Glacésorten war und ist immer Caramel. Gerne auch mit leckeren Caramelstückchen darin.
Zutaten
- 120 g Zucker
- 1 dl Wasser
- 3 dl Vollmilch
- 3 dl Vollrahm
- 50 g Zucker (1/3 davon kann auch durch Invertzucker ersetzt werden)
- 6 Eigelb
- Salz
- 50 g weiche Caramelbonbons (optional, ganz am Schluss beigeben)
Zubereitung
- Ersten Teil des Zuckers mit dem Wasser in einen weiten Topf geben und ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und langsam zu einem hellbraunen Caramel köcheln lassen.
- Topf von der Platte nehmen und langsam Milch und Rahm dazugiessen. Masse wieder köcheln lassen, bis sich aller Caramel aufgelöst hat.
- Restlichen Zucker, Eigelbe mit zwei Prisen Salz schaumig rühren.
- Caramelmilch unter Rühren langsam zur Eimasse giessen. Danach zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze und unter stetigem Rühren langsam bis kurz vor den Kochpunkt (ca. 85 °C) bringen.
- Durch ein Sieb in eine Schüssel giessen und im Kühlschrank sehr gut abkühlen lassen.
- In der Eismaschine gefrieren und danach für mindestens ein paar Stunden in den Tiefkühler stellen.