Holunderblütensirup
Jeden Frühsommer ist es so weit und die Holunderblüten beginnen ihren betörenden Duft zu verströmen. Zeit, sie einzusammeln und daraus Sirup zu machen. Dieser ist an heissen Tagen eine wunderbare Erfrischung und an allen anderen kann man sich damit an die warmen Sonnentage erinnern. Der beste Erntezeitpunkt ist am Vormittag, wenn der Morgentau verdampft ist, es am Vortag nicht geregnet hat und die letzten Tage nicht besonders heiss waren.
Zutaten
- 20 Holunderblüten
- 1.5 l Wasser
- 1.5 kg Zucker
- 30 g Zitronensäure
- gebrannter Alkohol (z.B. Wodka)
Zubereitung
- Holunderblüten bereits beim Sammeln möglichst behutsam behandeln. Der Blütenstaub ist sehr aromatisch. Grobe Verunreinigungen (z.B. Käfer) entfernen.
- Zucker in heissem Wasser auflösen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Zitronensäure dazugeben.
- Holunderblüte zusammen mit dem Zuckerwasser in einen verschliessbaren Behälter geben. Bei Bedarf Holunderblüten mit einem Teller beschweren, damit sie nicht an der Oberfläche schwimmen.
- Behälter für 1-3 Tage an einem warmen Ort stehen lassen.
- Flaschen säubern und heiss ausspülen. Sirup filtern und in die Flaschen abfüllen. Zur besseren Konservierung die letzten 1-2 cm im Flaschenhals mit Alkohol auffüllen.