Gnocchi
Gnochhi werden bei uns wortwörtlich und im übertragenen Sinn heiss geliebt. Sie passen wunderbar zu Gorgonzolasauce, Ragu alla Bolognese oder schlicht zu in viel Butter knusprig gebratenem Salbei.
Je höher der Kartoffelanteil gegenüber dem Mehl ist, desto besser schmecken sie. Aus meiner Erfahrungen sind gut gelagerte, mehligkochende Kartoffeln am einfachsten zu verarbeiten. Und wenn man auf das Formen der typischen Rillen mit einer Gabel verzichtet, sind sie auch einigermassen schnell gemacht.
Zutaten
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 250 g Weissmehl
- etwas Muskatnuss
Zubereitung
- Kartoffeln im Dampfkochtopf weich kochen, schälen und noch warm durch ein Passevite in eine Schüssel drehen.
- Den grössten Teil des Mehls zu den Kartoffeln geben, mit etwas Muskatnuss würzen und zu einem homogenen, gerade nicht mehr klebrigen Teig vermengen. Bei Bedarf weiteres Mehl dazugeben.
- Teig auf einer gut bemehlten Fläche zu Rollen von 2 cm Durchmesser formen.
- Wasser in einem grossen Topf aufkochen und grosszügig salzen.
- Mit einem Teigschaber von den Teigrollen rautenförmige Stücke abschneiden und portionsweise ins siedende Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche aufsteigen weitere 2 Minuten kochen lassen, mit einer Drahtkelle abschöpfen und am besten direkt in die Sauce geben.