Vegetarische Frühlingsrollen
Kaum ein Essen beim Asiaten geht ohne und man findet sie in den meisten Tiefkühlabteilungen. Die Herstellung ist gar nicht schwierig und auch ohne Fritteuse werden sie knusprig.
Beim Selbermachen hat man einen grossen Vorteil: Man kann die Füllung nach Lust und Laune bestimmen. Folgend ein vegetarisches Rezept. Bei meinem kurzzeitigen Ausflug in eine Restaurantküche durfte ich weit über 100 Stück im Miniformat mit feinem Entenschlegelfleisch füllen.
Zutaten (für ca. 10 Stück mit 15 cm Länge)
- 125 g Champignons
- 125 g Shitakepilze
- 200 g Lauch
- 50 g grüne Bohnen
- 1 Knoblauchzehen
- 200 g Rüebli
- 400 g Chinakohl oder Weisskohl
- 50 g Mungosprossen
- Thaibasilikum
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 10 Frühlingsrollenblätter (gefroren)
- Sesamöl
- Sojasauce
Zubereitung
- Pilze in kleine Würfel schneiden und mit etwas Salz ohne Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.
- Fein geschnittener Lauch kräftig anbraten. Er darf ruhig etwas Farbe annehmen. Danach die grob geschnittenen Bohnen dazugeben und dämpfen.
- Knoblauch sowie die in feine Streifen gehobelte Rüebli und geschnittenen Kohl dazugeben und dämpfen, bis alles etwas zusammenfällt. Ganz zum Schluss die Mungosprossen dazugeben. Etwas abkühlen lassen.
- Thaibasilikum fein hacken und alle Zutaten mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 1 bis 2 Esslöffel der Füllung auf die untere Hälfte der Frühlingsrollenblätter geben, die Ecken seitlich einschlagen und satt einrollen. Die obere letzte Ecke mit etwas Eiweiss befeuchten und leicht andrücken. Darauf achten, dass die offenen Frühlingsrollenblätter mit einem feuchten Tuch oder einer Folie zugedeckt sind und nicht austrocknen.
- Gerollte Frühlingsrollen mit Sesamöl einpinseln und auf ein Backblech geben.
- Bei 200 °C ca. 20 Minuten knusprig backen und mit Sojasauce servieren.