Caponata
Ein Gericht, das perfekt an zu einem warmen Sommerabend passt. Es kann als Hauptgang zusammen mit Brot oder Focaccia genossen werden und macht sich auch gut als Beilage.
Die Herausforderung besteht darin, dass nicht bereits beim Abschmecken die Portion zu fest schrumpft. Die Mengenangaben deshalb als Minimum betrachten.
Zutaten
- 3 Auberginen
- 2 grosse Zwiebeln
- 2 Stängel Stangensellerie
- 400 g Pelati
- 1 EL Zucker
- 2 EL Pinienkernen
- 1 EL Salzkapern
- 1 EL Oliven
- 3 EL guter Essig
- Olivenöl
- Salz
Zubereitung
- Auberginen in mittlere Würfel schneiden, grosszügig salzen und mindestens 30 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen.
- Auberginen kurz abbrausen und mit einem Tuch trocknen. Dann in Portionen gut in der heissen Pfanne anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Zwiebeln in feine Streifen schneiden und mit Olivenöl in einer grossen Pfanne langsam karamellisieren.
- Stangensellerie in Würfeli schneiden und am Schluss zu den Zwiebeln geben. Kurz andünsten.
- Tomaten und Zucker zu den Zwiebeln geben und rund 30 Minuten köcheln lassen.
- Pinienkernen anrösten. Oliven und Kapern grob schneiden.
- Alles inklusive Essig zusammenmischen. 10 Minuten in der heissen Pfanne und danach einige Stunden ziehen lassen. Mindestens zimmerwarm servieren.
Inspiration
- Marianne Kaltenbach und Virginia Cerabolini, Aus Italiens Küchen
- https://www.spiegel.de/stil/rezept-fuer-caponata-gemuese-auf-sizilianische-art-a-f2a3be0f-8955-413c-bf10-867c069ecc3a